Il Fiore di Pietra (The Stone Flower) – on the Monte Generoso 1700m ASL (Switzerland) – is an octagonal creation of the swiss star architect Mario Botta. The building has finished at the start of 2017 and can be reach with a 9km long rack railway or by foot. Pictures have been taken with Mavic Pro DJI on the 24th December 2017.
Hot-air balloon – low flight with big cat
Nice Autumn days for flying and for outdoor activities in Switzerland. Not only for our gliders and drones, but also for a big flying cat (HB-QGU)! It visited in low flight the region of Wauwilermoos-Egolzwil (Lucern-Switzerland), saturday the 14th October. MIAOW!
Elba island and DJI Mavic Pro
Flying with DJI Mavic Pro in Italy, Elba Island on June 2017. Nice landscapes, crystal turquoise clear water and awesome sea location in Lido di Capoliveri. Look also at the “bagno and bar” @barwindsnack, nice people and service.
My recommendation for (fly) holidays: apartments “Villa Elba“, location Lido di Capoliveri 52 / 57031 Capoliveri (LI-Italy). Phones: (0039) 0565940122 / (0039) 0565 967059. From April to October, 3 minutes walk from sea, nice for families, friends or pairs.
Sommer gliders
Fly session (16th-18th June ’17) of Jeizinen 1600m ASL (Valais – Switzerland) with the gliders PCM Taser E (2.o) and my new DLG Libelle (of dream-flight ©). Nice weather, hot temperatures and a lot of awesome lift!
Look at our plane reviews with lot of pictures and technical specs. The NEW LIBELLE REVIEW and NEWEST PICTURES in FLICKR!!
SAM old missile base
Switzerland. Seems like to make a walk in the past, in the years of the cold war. An old base of SAM surface to air missile Bristol Bloodhound (BL-64 Swiss Name) could be visited in Switzerland in the region of Zug (open air museum: http://www.bloodhound-museum.ch/). We took in the last days, with my friend Alessandro, a couple of pictures with our Mavic Pro and Phantom 3. An old (2013) but very interesting article from NZZ (Neue Zürcher Zeitung) could you read here: https://www.nzz.ch/schweiz/von-schwestern-und-raketen-1.18177920.
Mavic Pro, short review
Wie vor 4 Jahren mit dem Blade 350QX (V1) wird flying4nature kein Schwergewicht im Bereich der Flugaufnahmen mit Copters legen. Jedoch es gehört dazu heutzutage für jede/r “klassische/r” Modellpilot/in für ein Paar gute Aufnahmen auf bzw. über dem Flugfeld oder in der Natur (mit Berücksichtigung der entsprechenden Gesetzgebung) ein Copter dabei zu haben (…meine Behauptung). Mit dem Mavic Pro von DJI decken Sie die für das “normale Volk” heute zur Verfügung stehende Technologie und können somit qualitativ sehr gute Bilder und Videos aufnehmen und gleichzeitig mit den verschiedenen Flugmodis auch Spass haben, welcher mit dem Fliegen eines Copter, meiner Meinung nach, oft fehlt…sorry hier kommt mein Herz als Modellseglerpilot heraus. Ich empfehle das Mavic Pro DJI auf jedem Fall!
Als erster Eindruck nach 2-3 Flügen mit dem Mavic Pro hier unten meine “positiven und negativen” Erlebnisse.
POSITIV
- Klapprotoren, transportabel;
- Vielfältige Applikationen und bedienungsfreundliche App;
- Flugverhalten, Präzision, Stabilität;
- Gimbal und cam (inkl. Zoom und Richtungsregulierung) sensationell;
- Sicherheit (Software durchgedacht).
NEGATIV
- Fernbedienung > etwas zu klein für grosse Hände;
- Vor dem ersten Flug > erforderliche Anmeldung/Account beim DJI;
- Tragtasche zu knapp (Ladegerät, 3x LiPo> kein Platz für Combo);
- zT zu viele Meldungen (Icons) auf der Smartphone während des Fluges;
- Keine vollständige Bedienungsanleitung in Papierform geliefert.
TIPPS von mir
- Bedienungsanleitungen aus der DJI Seite herunterladen und gründlich lesen;
- Phasenweise die vielfältigen Funktionalitäten via Smartphone erst üben und nachher fliegen;
- Erst in P-Modus das Gerät beherrschen, später auf Sport einsteigen.
Drohnenkarte und Modellflugzeuge (Schweiz)
BAZL – Neue Karte zeigt Einschränkungen für Drohnen und Modellflugzeuge
Bern, 13.12.2016 – Die Zahl ferngesteuerter Multikopter hat in den letzten Jahren stark zugenommen, da sie leicht erhältlich und einfach zu bedienen sind. Vielen Betreibern solcher Drohnen ist aber nicht bewusst, dass sie mit ihren Modellen die Luftfahrt gefährden können, wenn sie in der Nähe von Flugplätzen fliegen. Die neue interaktive Drohnenkarte des Bundesamtes für Zivilluftfahrt BAZL zeigt, wo Einschränkungen und Verbote existieren. Die Karte kann auch in der App „Swiss Map Mobile“ angezeigt werden. CLICK HERE FÜR DIE KARTE (Karte: map.geo.admin.ch / mit © Swisstopo Daten)
Quelle dieses News: http://www.admin.ch/news
Weitere Informationen auch unter: Safety/RoE
Swiss countryside
GoPro thermal flight in Switzerland with e-glider Phoenix 2000 (2m) . Location: Ohmstal in the region of Luzern. Look at the plane reviews HERE and our fly locations HERE.